Mittwoch, 13. Mai 2015

Milford Sound



For me, Milford Sound is one of the most magical places in New Zealand and probably on earth. Milford Sound is a fjord within Fjordland National Park. It is a world hertitage site and it fully deserves it. I read that Rudyard Kipling called the Milford Sound the eigth Wonder of the World. I think he is right. Even the road to Milford Sound is spectacular.

Für mich ist der Milford Sound einer der magischten Plätze in Neuseeland, wahrscheinlich sogar auf der ganzen Welt. Milford Sound ist ein Fjord im Fjordland National Park. Damit ist er auch Weltkulturerbe und der Milford Sound verdient das wirklich. Ich habe gelesen, dass Rudyard Kipling den Milford Sound als achtes Weltwunder bezeichnet hat - da gebe ich ihm völlig Recht. Sogar die Straße zum Milford Sound ist beeindruckend.

On our way to Milford Sound... (a bit late though)
Auf dem Weg zum Milford Sound (etwas später als gedacht)


Cloud valley
Tal der Wolken
I ran in front of all the tourists to get my picture ;)
Ich hab mich denen einfach mal eiskalt ins Bild gestellt!

It was definitely on my bucket list to see it. More important, it was Ina's main goal of things to see in New Zealand. The Milford Sound has been the background on her computer since she made the decision to come to New Zealand. And you know what? One point on my bucket list says "help somebody else fulfill a goal". I guess I can tick that point off now because I went with Ina to see it. I could not have imagined better company to do that.

Wir nennen den Tag "Scheineglück-und-Kamikaze-Sonntag", da wir trotz großzügig kalkulierter Fahrzeit doch erst 3 Minuten vor Abfahrt auf dem Schiff waren - und das war nur Inas sicherem Kamikaze-Fahrstil zu verdanken.
Ein Punkt auf meiner bucket list (Löffeliste) war es, den Milford Sound zu sehen. Noch viel wichtiger ist es, dass der Milford Sound Inas Hauptziel in Neuseeland war. Der Milford Sound war der Hintergrund auf ihrem Computer und auf ihrem Handy seit sie sich entschieden hat, nach Neuseeland zu kommen. Und wisst ihr was? Ein anderer Punkt auf meiner bucket list ist "hilf jemand anderem, ein Ziel zu erreichen". Ich denke, damit habe ich Ina geholfen und kann den Punkt von meiner Liste streichen. Ich hätte mir niemand Besseren als Ina vorstellen können, um den Milford Sound zu sehen.


I will not tell you too much, I will just let the pictures speak.

Ich lasse einfach mal die Bilder für sich sprechen.

Our boat "Milford Wanderer"
Unscher Schiff "Milford Wanderer"


More than happy
Überglücklich :)
Fairy Falls
Die "Feenwasserfälle"
Let's go diving for the two gold pots!
Ich spring mal schnell ins Wasser und tauche nach den zwei Goldtöpfen
<3
The serious business of taking photos
Hochkonzentriertes Arbeiten

Donnerstag, 7. Mai 2015

Dunedin



On our way to Dunedin we come along the Moeraki Boulders - they look like big forgotten stones on the beach. Most of them are perfectly round though and you ask yourself - how did they get there?

Zu viert ging unsere Reise weiter nach Dunedin. Auf dem Weg von Oamaru nach Dunedin liegen die Moeraki Boulders - sie sehen aus wie vergessene Steine an einem Strand. Fast alle jedoch perfekt rund und man fragt sich - wie sind die denn da hingekommen?



The Maori are sure that the Moeraki Boulders are the fossilized goods of the famous canoe Arai-te-uru. I think they do look more like dragon eggs. Look at the open stone. Amazing, isn’t it? Everybody who has seen the animation film “Quest for Camelot“ will agree with me. The dragon eggs in the film are quite similar to the Moeraki Boulders - except that they had green guck in them.

Die Maori sind sich sicher, dass die Boulders das versteinerte Bootsgut des Kanus Arai-te-uru sind. Ich finde jedoch, dass sie schon sehr etwas von Dracheneiern haben. Vor allem, wenn man sich den halben Stein ansieht. Da ist doch bestimmt ein Drache geschlüpft. Jeder, der schon mal den Film „Quest for Camelot“ (dt. „Das magische Schwert“) gesehen hat, weiß, dass die Dracheneier da ähnlich aussahen, nur mit so grünem Glibberschleim drin.



 
Dunedin has a lot of charm. It is a university city and I think some of the buildings, like the railway station and the university building, are great architecture. We spent our days going into a lovely vegetarian café, strolling through the streets, visiting the market and hiding inside the library during the rain. I even ran into Jacob in our hostel - NZ’s is just such a small place.

Die Stadt Dunedin hat sehr viel Charme. Es ist eine Universitätsstadt und man findet dort tolle Architektur wie beispielsweise das Bahnhofs- und das Universitätsgebäude. Wir verbrachten unsere Tage damit, leckeres Essen in einem vegetarischen Café zu verspeisen, durch die Straßen zu schlendern, den Markt zu besuchen und uns bei Regen in der Bücherei zu verstecken.





We go up every lookout we see with Ina’s car. On our way up to the Signal Hill Lookout, we drove through a cloud for the first time. The street is windy and narrow, but we get a beautiful view of Dunedin and we are over the clouds!

Mit Inas Auto nehmen wir jeden Lookout mit, den wir finden können. Auf dem Weg zum Signal Hill Lookout fuhren wir zum ersten Mal durch eine Wolke! Die Straße ist mal wieder ziemlich kurvig und eng, aber oben angekommen wurden wir mit einer tollen Aussicht belohnt. Und hey, wir sind über den Wolken!

 
Another highlight in Dunedin is Baldwin Street - the world’s steepest residential steep in the world. Guinness World Records recognizes the street as the steepest one at a 35% grade. You can only imagine what that number means when you walk up the street (or drive, but we did not want to do that to Ina’s car). It is really funny every time a car goes up or down the street. It does not even look that steep from the bottom end or from the top. Anyway, I do not want to be a mailman here!

Ein weiteres Highlight in Dunedin ist die Baldwin Street - die steilste bewohnte Straße der Welt mit 35% Steigung. Man kann sich darunter erst etwas vorstellen, wenn man die Straße auch einmal selber hochgelaufen ist (oder hochfährt, das wollten wir aber Inas Auto auf keinen Fall antun). Es ist lustig mitanzusehen, wenn ein Auto hoch oder runter fährt. Auf den Bildern sieht man die Steigung nicht wirklich (erst bei dem Bild mit dem Haus). Hier will ich lieber kein Postbote sein!


Uff...
It is actually steep.
Steigung zum Anschauen!
We made it!
Endlich geschafft!
(Ina, Julia, ich und Elena)

 
Dunedin is one of my favourite cities in New Zealand and I hope I will be back at some stage!


Look at our lovely hair on a rainy day in Dunedin
Dank Ina hatten wir alle die Haare schön :)

Samstag, 2. Mai 2015

Stranger things have happened in Oamaru




Oamaru is the city of steampunk in New Zealand including a Victorian-inspired street, a weird art gallery and a couple of penguin colonies - sounds lovely, doesn’t it?

Oamaru - hier findet man Steampunk, viktorianische Elemente, eine komische Kunstgalerie und zwei Pinguinkolonien - klingt doch gut, oder?


 
An active steam engine greets you while you cross the street. We make our way into an art gallery that reminds me very much of the film “The Imaginarium of Doctor Parnassus“ (Heath Ledger’s last film, anyone?). Kind of spooky, nobody is there, but we find biscuits and tea prepared for us.

Eine aktive Dampflok pfeift, wenn man die Straße überquert. Wir besuchten eine Kunstgalerie, die mich sehr an den Film „Das Kabinett des Doktor Parnassus“ (letzter Film mit Heath Ledger, kennt den zufällig wer?) erinnert. Ziemlich merkwürdig und kurios das ganze. Wir finden dort niemanden, aber dafür Tee und Kekse.


Slightly spooky.
Dezent gruselig.
Okay...

Without words
Ohne Worte.
 
Oamaru features another highlight - blue-eyed and yellow-eyed penguins! Although you might expect more penguins when you hear the word „colony“, we are happy to spot a yellow-eyed penguin in the evening. You can only visit the blue-eyed with a guided tour. And the view is well worth it, isn’t it?

In Oamaru gibt es noch ein weiteres Highlight - Pinguine! Unter einer „Kolonie“ stellt man sich wahrscheinlich etwas mehr vor, aber wir sind froh, zumindest einen gelbäugigen Pinguin zu sehen. Die blauäugigen kann man nur mit einer geführten Tour besuchen. Und dieser Ausblick war es doch wert, oder nicht?


Why so serious, little fella?

I just love New Zealand.

Mittwoch, 29. April 2015

Christchurch - my city of ruins



Christchurch has a very sad charm. Two earthquakes in 2010 and 2011 ravaged the once blooming city. Ina and I saw pictures of what the city once used to look like and it is nothing like it used to be before. Artworks throughout the city’s ruins show hope. Hundreds of buildings seem to be abandoned because they are just not safe any longer. We found a shopping mall made out of containers which is a good example of the city’s spirit. Nothing is like it used to be, but the people try to cope with it.

In Christchurch herrscht eine merkwürdige Stimmung. Zwei Erdbeben in 2010 und 2011 haben der Stadt stark zugesetzt und nichts ist wie es einmal war. Dennoch findet man in der ganzen Stadt Kunstwerke an kaputten Häuserfassaden, bunte Verkehrsschäfchen, die Straßen absperren, und viele weitere Kleinigkeiten, die zeigen, dass die Menschen in Christchurch die Hoffnung nicht aufgegeben haben. 


Ravaged Christchurch Cathedral with colourful sheep in front of it
Christchurch Cathedral mit bunten Verkehrsschäfchen



The whole city is a one way system... even worse that a lot of streets are closed as well
Harte Zeiten für Navigatoren... Einbahnstraßen und geschlossene Straßen überall
 
Container Mall



Memorial... it is temporary, just as life
Cardboard Cathedral
I liked the sheep so much
Die Verkehrsschäfchen hatten es mir wirklich angetan
  
 
My city of ruins




Building a map of Middle Earth out of lego? Check ✓
Schnell noch ne Karte von Mittelerde aus Lego bauen? - Check

Honk for service? With pleasure!
Einmal hupen bitte? Das lass ich mir nicht zweimal sagen!